PÄDIATRISCHE ALLERGOLOGIE UND UMWELTMEDIZIN

Zu den Schwerpunkten der M1 Praxisklinik zählt die pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin. Für unser Team aus Fachärzten sind die Abklärung und Behandlung von allergischen Reaktionen ein besonderes Anliegen, denn diese können die Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen in einem erheblichen Maße einschränken.

Häufig verursachen allergische Erkrankungen Reaktionen an verschiedenen Organen, wie beispielsweise Augen, Ohren, Nase, Rachen, Bronchien, Magen-Darm-Trakt, Haut und Lunge. Diese können unmittelbar auftreten oder sich verzögert äußern. Je nach Art und Ausprägung der Allergie sind unter anderem Symptome wie Juckreiz, Hautausschläge, Magen-Darmprobleme wie Durchfall und Erbrechen, Nasennebenhöhlen- und Ohren-Entzündungen möglich.

Selten kann es auch schwerste allergische Reaktionen am ganzen Körper geben, die sogenannte Anaphylaxie. Auslöser für einen allergischen Schock können unter anderem Insektenstiche (z.B. Biene, Wespe), Medikamente (z.B. Schmerzmittel, Antibiotika) oder auch Nahrungsmittel (z.B. Erdnüsse, Nüsse, Schalentiere) sein.

Gerade bei Kindern ist es daher wichtig, erste Anzeichen ernst zu nehmen und umgehend von einem Allergologen abklären zu lassen. Denn aus einem unbehandelten Heuschnupfen kann sich innerhalb weniger Jahre ein Asthma bronchiale entwickeln.

Welche technisch-diagnostischen Methoden stehen der Kinder-Allergologie und Umweltmedizin zur Verfügung:

    • eingehende Anamnese (Erhebung der Krankengeschichte)
    • gründliche körperliche Untersuchung
    • Blutanalysen, spezial Labor: molekulare Allergiediagnostik
    • Hauttestung (Epicutan oder Prick-testung)
    • Messung der Sauerstoffgehalts
    • Messung der exspiratorischen Stickoxide
    • Lungenfunktionsdiagnostik mit Bodyplethysmographie und Belastungstesten
    • Zusätzliche Diagnostiken der Gastroenterologie wie 
      • Endoskopie des Magen-Darm-Traktes
      • H2-Atemtest (Lactose, Fructose, Glucose)
      • Orale Provokationen
    • Sonographie der Nasennebenhöhlen
    • Endoskopie der Nase
    • Röntgen, CT, MRT: durchgeführt mit unseren lokal ansässigen Kooperationspartnern